Tango Amoratado
Tango Amoratado

       Programme

 

 

TANGO AMORATADO

 

im Konzert

&

zur Milonga

 

    

mit Antonio Morejón Caraballo (voc) zum Konzert & zur Milonga

TANGO 
de
NAVIDAD

Weihnachts-programm 2022

 

 

 

 

 

 

mit Antonio Morejón Caraballo  (voc/perc)

 

VOM ERZGEBIRGE NACH BUENES AIRES - WIE DER TANGO ZU SEINEM INSTRUMENT KAM   -  Konzert-Lesung       70 min

 

Das Bandoneon verrät seine Geschichte !

Ohne eine deutsche Erfindung wäre der argentinische Tango nicht zu dem geworden, was er heute ist: Weltkulturerbe. Die Erfindung ist das "Klavier des kleinen Mannes", das Bandoneon - und es stammt aus dem Erzgebirge.

 

Wie das Instrument mit dem typischen Klängen im Gepäck deutscher Auswanderer seinen Siegeszug in Lateinamerika antrat, das erzählen Jürgen Karthe und Fabian Klentzke in unterhaltsamen Geschichten und  fröhlichen Klängen. In einem lockeren Mix wird die Geschichte des Bandoneons erzählt (Text: Sylvie Kürsten) und seine Reise vom Erzgebirge nach Buenos Aires nachempfunden. Zu hören sind traditionelle Volksweisen aus dem Erzgebirge und Kompositionen von Carlos Gardel bis Astor Piazzolla.

ORGEL trifft BANDONEÒN

Im Konzertprogramm  "Von SCARLATTI bis PIAZZOLLA"  begegnen sich Orgel- und Bandoneonklang.

Das Bandoneon klingt mit seinem Obertonspektrum mal nach Cello, mal nach nach Oboe. Diese Vielfalt erinnert besonders bei madrigalen Stücken an die Orgel. Nicht von ungefähr diente das Bandoneón in früheren Zeiten schon mal als Orgelersatz...

 

TRIO FILOU  mit SINA RIEN am Kontrabass

 

Bolero, Bossa , Swing, Musette & Tango

Musik für Hochzeiten, Jahrestage  & andere (un)mögliche Gelegenheiten

mit CLEMENTINA CULZONI (Argentinien) im Programm "Puro Tango"

mit Clementina Culzoni (voc, Arg.) im Programm "Puro Tango" Foto: Ingo Peters

TANGO AMORATADO  mit dem Sänger SERGIO GOBI (Argentinien)
Konzertprogramm "Corazón al sur"

     

Kontakt:  0177 - 7925 352                                 j.karthe@yahoo.de